Hamilton Bonaduz AG

Verification and Validation Specialist

📍 7402 Bonaduz

Eins von 88 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Hamilton Bonaduz AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Als Verification & Validation Specialist bist du für die Überprüfung der Spezifikationen unserer Sensor-Produkte in der Produktentwicklung Process Analytics verantwortlich. Erstellung von Prüfplänen zu Fragestellungen der Chemie, Physik, Mechanik, Elektronik, Software, Mikrobiologie und Applikation. Vorbereitung und Planung der Prüfungen sowie des benötigten Equipments. Zeitgerechte Durchführung der Prüfungen ggf. mit Unterstützung von Teamkollegen. Auswertung und Interpretation der Daten sowie übersichtliche Dokumentation der Ergebnisse. Unterstützung bei der Fehlerbild- und Ursachenanalyse bei Qualitätsproblemen in der Produktion oder bei unseren Kunden.

Team / Beschreibung

Getreu der Vision "We drive innovation to improve people's lives" liefern die Hamilton Unternehmen seit 1950 Lösungen für die Gesundheitsbranche. Wir sind ein innovativer Vorreiter was Beatmungsgeräte, das automatisierte Pipettieren und Lagern von Proben sowie die Entwicklung von Prozesssensoren anbelangt. Die Business Unit Process Analytics entwickelt, produziert und vertreibt modernste Prozessmesstechnik für Kunden in Biopharma, Chemie und Brauereien. Unser Produktportfolio umfasst Sensoren für kritische Prozessparameter wie den pH-Wert, Sauerstoff, oder auch Sensoren zur Messung der Zelldichte, wie sie in biologischen Prozessen enorm wichtig und mit ihrer innovativen Technologie weltweit einzigartig sind.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • ein abgeschlossenes Studium (FH/UNI/ETH) in den Naturwissenschaften (z. B. Chemie, Physik, Biotechnologie, Biologie, ...) oder in einem verwandten Fachgebiet mitbringst.

  • Freude an Laborarbeiten sowie an planerischen und dokumentarischen Tätigkeiten hast.

  • Erfahrung im Umgang mit Sensoren sowie in der Auswertung grosser Datenmengen mit Python mitbringst.

  • Interesse an vielfältigen technischen Herausforderungen und interdisziplinären Fragestellungen zeigst.

  • eine pragmatische, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie analytisches, konzeptionelles Denken mit Geschick und Kreativität verbindest.

  • eine positive, aufgestellte und eigenverantwortliche Persönlichkeit bist, die auch gerne im Team arbeitet.

  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B1-Niveau) besitzt.

  • Grundkenntnisse in biotechnologischen Prozessen und im Umgang mit Normen besitzt.