GWF AG

Production Engineer

📍 6005 Luzern

Eins von 56 Stellenprofilen beim Arbeitgeber GWF AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Projektmanagement: Planung, Steuerung und Umsetzung in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Prozessoptimierung. Erstellen von Pflichtenheften fĂŒr PrĂŒf- und Produktionsanlagen zur Realisierung im Eigenbau oder durch externe Beschaffung unter BerĂŒcksichtigung aller gesetzlichen Vorschriften (CE-KonformitĂ€t u.a.). Digitalisierung & Automatisierung: Identifikation und Entwicklung innovativer Anwendungen zur Steigerung der ProduktivitĂ€t und QualitĂ€t in Zusammenarbeit mit relevanten Fachbereichen. Optimierung der Produktionsprozesse von Produktionslayouts und Materialflussplanungen zur Effizienzsteigerung und Erhöhung der Nachhaltigkeit. Prozessanalyse und Bewertung hinsichtlich ProduktivitĂ€t, ProzessstabilitĂ€t und QualitĂ€t. Weiterentwicklung der Lean-Kompetenz und Förderung einer kontinuierlichen Verbesserungskultur im Bereich Operations. Erstellen und Freigeben von Dokumenten, die den Produktionsprozess unterstĂŒtzen.

Team / Beschreibung

GWF AG ist ein fĂŒhrendes Unternehmen fĂŒr die Datenerhebung, Datenkommunikation und das Management von wertvollen Ressourcen in den Bereichen Gas, Wasser, Strom und WĂ€rme. GWF ist ein Schweizer Familienunternehmen mit ĂŒber 300 Mitarbeitenden und einer 125-jĂ€hrigen Erfolgsgeschichte. Das KMU hat sich in den letzten Jahren vom bewĂ€hrten MessgerĂ€tehersteller zum innovativen Lösungspartner fĂŒr Messsysteme und fĂŒr das ZĂ€hlerdatenmanagement fĂŒr Anwendungen in der Versorgungswirtschaft, der Industrie, der öffentlichen Infrastruktur und der GebĂ€udetechnik weiterentwickelt.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbau, Produktionstechnik, Mechatronik o.a.) oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Fachliche Weiterbildung im Bereich Projektmanagement und Lean Manufacturing

  • Erfahrung in der Automatisierung von Produktionsprozessen

  • Erfahrung in der Industrialisierung nach PPAP sowie in der Digitalisierung von ProduktionsablĂ€ufen

  • FlexibilitĂ€t

  • KreativitĂ€t

  • ausgeprĂ€gte ProblemlösungsfĂ€higkeit

  • Eigeninitiative

  • unternehmerisches Denken

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Sehr gute Kenntnisse in der Analyse von KPIs und Prozessoptimierung

  • Fundierte Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder anderen Methoden der Prozessverbesserung