Eins von 51 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Green AG
Entwickle unsere Produktstrategie weiter, identifiziere Wachstumschancen und bringe neue Produkte und Services auf den Markt, die Kunden begeistern und die Marktposition von Green stärken. Überwache und steuere den gesamten Lebenszyklus von Produkten - von der Konzeptphase über die Markteinführung bis zur Weiterentwicklung oder EoL-Phase. Entwickle und implementiere effektive Go-to-Market-Strategien in enger Zusammenarbeit mit Marketing und Vertrieb. Übernimm die Verantwortung für die Planung und Überwachung von Budgets, um die wirtschaftliche Effizienz der Produkte und Projekte sicherzustellen. Behalte Markttrends, Technologien und den Wettbewerb im Blick, um immer einen Schritt voraus zu sein. Verhandle mit Lieferanten, um optimale Konditionen zu sichern, und überwache Qualität und Nachhaltigkeit der Lieferkette. Arbeite eng mit Teams aus Technik, Vertrieb und Marketing zusammen, um Produkte erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen. Unterstütze die Optimierung von Energieverbrauch und Ressourceneffizienz in unseren Rechenzentren durch nachhaltige Produkte und Services.
Unser Hauptstandort ist Lupfig und wir haben ein Bürogebäude am Standort Dielsdorf und natürlich bieten wir dir Home-Office an. Bei Green bauen wir die Pfeiler der digitalen Zukunft in der Schweiz. Dabei stehen wir für Pioniergeist, Innovation mit Weitsicht und starke Partnerschaften. Unsere 230 Mitarbeitenden betreuen unsere Privat- und Businesskunden mit viel Herzblut und Begeisterung.
Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement oder einer vergleichbaren Rolle vorzugsweise im Rechenzentrumsumfeld
Erfahrung in der Budgetplanung und im Kostenmanagement
Erfahrung in der Verhandlung mit Lieferanten sowie im Management von Partnerbeziehungen
Begeisterung für technologische Entwicklungen und die Fähigkeit, innovative Produktlösungen zu entwickeln
Unternehmerische Denkweise, kombiniert mit strategischem Geschick
Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und komplexe Themen klar zu vermitteln
Deutsch und Englisch auf fließendem Niveau (C1)
Kenntnisse der Rechenzentrumsinfrastruktur, einschließlich Stromversorgung, Kühlung und Netzwerktechnik sind von Vorteil