Eins von 44 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Glarner Kantonalbank
Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft, Mitarbeit bei der Erstellung der Monats-, Quartals-, Halbjahres- und Jahresabschlüssen inkl. Erstellung des Management Reportings sowie des Geschäftsberichtes, Ansprechpartner/in für interne und externe Stellen bei buchhalterischen Fragestellungen, Verantwortlich für die Erstellung der Mehrwertsteuer- und der Verrechnungssteuerabrechnungen und allfälliger regulatorischer/gesetzlicher Anpassungen, Durchführung von IKS-Kontrollen des Monats-, Quartals-, Halbjahres- oder Jahresabschlusses, Eigenständige Führung der Finanzbuchhaltung der GLKB-Stiftung «für ein starkes Glarnerland», Stellvertretung im Bereich Meldewesen, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Aktive Mitarbeit bei Projekten (z. B. Digitalisierung, Prozessoptimierung, Einführung neuer Software) und Pflege der Finanz- und Buchhaltungsmodule in Finnova und Abacus.
Die Glarner Kantonalbank ist die Nummer 1 im Kanton, engagiert, partnerschaftlich und verlässlich. Das Team Rechnungswesen erarbeitet die Grundlagen zur finanziellen Steuerung der Bank, legt als buchhalterisches Gewissen adäquate Rahmenbedingungen fest und sichert die Einhaltung der regulatorischen Vorgaben.
Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und/in Weiterbildung als Sachbearbeiter/in Rechnungswesen oder gleichwertiger Ausbildung
Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen und mögliche Kenntnisse in Rechnungslegung FINMA RelV und FINMA RS 2020/1
Ausgeprägtes Flair für Zahlen
analytische Fähigkeiten
gute Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und des regulatorischen Reportings
Professioneller Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
Bereitschaft, im Bereich Rechnungswesen oder Banken weiterzubilden