Eins von 139 Stellenprofilen beim Arbeitgeber GHR Global Human Resources Ltd
Abhängigkeiten zw. IT-Applikationen und kritischen Prozessen ersichtlich machen. Identifikation der kritischen Prozesse. Ableitung kritische Use Cases. Relevante Testfälle identifizieren. Test-Bibliothek ausbauen. KRIs bestimmen. Berichterstattung an Kunden.
Für unseren Kunden, Remote Arbeit mit 40-60% vor Ort beim Kunden und 40-60% HomeOffice. Betreibungs- und Strafregister werden verlangt. Spezielle Regelungen zu Remote Arbeit innerhalb der CH betreffend interner Regulatorien / Bankgeheimnis.
Erfahrung mit Definitionen zur Bestimmung der kritischen Prozesse
Erfahrung mit Kunden Prozessen, welche gemäß Definition analysiert sowie die kritischen Prozesse identifiziert werden
Erfahrung mit kritischen Prozessen, welche Bestandteil der Operationellen Resilienz sind, sowie nachvollziehbar in die BCP und DRP Planungen abgebildet werden
Erfahrung mit kritischen Prozessen, welche Bestandteil des Business Continuity Managements sind, die in die BCP und DRP Planungen integriert werden
Erfahrung in relevanten Aktivitäten welche in kritischen Prozessen periodisch getestet werden und in der OpResilienz und BCM Testbibliothek sichtbar gemacht werden
Erfahrung im darstellen von Kennzahlen zur Steuerung der Testingaktivitäten aus kritischen Prozessen
Erfahrung mit dokumentieren von OpResilienz sowie BCM Tests sind zentral (Vorzugweise in Testingtool), die Nachvollziehbarkeit zu den Usecases und kritischen Prozessen muss dargestellt werden