Eins von 139 Stellenprofilen beim Arbeitgeber GHR Global Human Resources Ltd
Im Bereich des Anlagegeschäftes ist eine Unterstützung in der IT-Vorhabensleitung, Koordination und im Testmanagement gesucht. In dieser Funktion nimmst du eine zentrale Rolle in einem Digitalisierungs-Vorhaben ein, planst und steuerst dieses unter Anwendung agiler Projektmethoden gemeinsam mit den involvierten Bereichen sowie DevOps-Teams. In enger Abstimmung mit der Programmleitung, Product Owner und den Anforderungsstellern agierst du als verantwortlicher IT Enabler und gestaltest die Realisierung auf pla-nerischer sowie inhaltlicher Ebene. Hierzu gehören auch die Erarbeitung von Lösungskonzepten in Zusammenarbeit mit IT-Architektur, IT-Sicherheit, Fachbereichen und externen Softwarelieferanten. Die Digitalisierung der unterschiedlichen Business Services erfordert eine hohe technische Kompetenz im Bereich Lösungsintegration und Eigenentwicklung. Zusammen mit einem Team in einem Agile Release Train (ART) bestehend aus Business-Engineers und IT-Experten realisierst du in enger Zusammenarbeit die definierten Projektziele und stellst die Qualitätssicherung im Rahmen von Testaktivitäten sicher.
Für unseren Kunden
Ausbildung und Zertifikate in agilen Methoden wie SAFe und Scrum
Erfahrung als IT Projektleiter im geforderten Umfeld
Langjähriger Leistungsnachweis (8 Jahre mindestens) in der Leitung komplexer und großer digitaler Vorhaben von der Anforderungsdefinition bis zum Rollout in Agilen Organisationen
Ausgewiesene Erfahrung in Eigenentwicklungsvorhaben sowie in der Integration eingekaufter Software
Erfahrung im Bereich des Anlagegeschäftes
Erfahrung mit Java (Entwickler Hintergrund)
Erfahrung mit JIRA
Erfahrung mit Confluence
Projektabwicklung im Umfeld von komplexen Applikations-Architekturen innerhalb von Konzernstrukturen mit verschiedenen Anspruchsgruppen
Führung und Motivierung von einem interdisziplinären Team von Business Engineers und Entwicklern
Hohe methodische Kompetenz bei der Identifikation von Bedürfnissen, der Definition von Anforderungen und deren Transformation in IT-Spezifikationen
Ausgezeichnete kommunikative, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Fähigkeiten im Stakeholdermanagement und Kommunikation (Deutsch und Englisch)
Ausgeprägte Fähigkeiten im Stakeholdermanagement und Kommunikation (Deutsch und Englisch)