Eins von 106 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Gewerkschaft Unia
In dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Funktion stellen Sie den reibungslosen Betrieb und die Weiterentwicklung zentraler Softwarelösungen sicher, die für die Paritätische Landeskommission (PLK) sowie die regionalen Paritätischen Kommissionen (PK) eingesetzt werden. Ihre Hauptaufgaben umfassen: Betreuung und inhaltliche/betriebliche Weiterentwicklung der Vollzugssoftware Baticontrol, des Informationssystems Allianz Bau (ISAB) sowie des Finanzmanagementsystems (Buchhaltungssoftware). Unterstützung und Beratung der PLK und PK als Superuser sowie als erste Ansprechperson für die genannten Systeme bei Supportanfragen. Durchführung von Tests und Implementierungen neuer Software-Features in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partner:innen. Sicherstellung des Controllings, Reportings und Informationsflusses innerhalb der Organisation. Vertretung der PLK und PK in relevanten Arbeitsgruppen, Usergruppen und Gremien.
Das Sekretariat der Paritätischen Landeskommission (PLK) ist ein nationales Kompetenzzentrum für mehrere vom Bundesrat allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) im Ausbaugewerbe. In Zusammenarbeit mit den regionalen paritätischen Organen gilt es, die Einhaltung der GAV sicherzustellen.
Eine EFZ-Ausbildung mit IT-Schwerpunkt oder Kauffrau/Kaufmann EFZ mit hoher IT-Affinität
mehrjährige Berufserfahrung
Stark ausgeprägte Methodenkompetenzen
Projektmanagement- und Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
hohe Organisations- und Kommunikationsstärke
Sehr gute Deutschkenntnisse
gute bis sehr gute Französischkenntnisse
Italienisch von Vorteil
Gute Kenntnisse der Vollzugslandschaft und der GAV-Geltungsbereiche von Vorteil