AEW Energie AG

Senior Enterprise Architekt/-in

📍 5000 Aarau

Eins von 115 Stellenprofilen beim Arbeitgeber AEW Energie AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Ganzheitliche Verantwortung für die unternehmensweite Enterprise Architecture auf Basis etablierter Frameworks (z. B. TOGAF) und unter Berücksichtigung anwendbarer Standards (ISO 27001, DSG, Branchenregulationen). Entwicklung einer Zielarchitektur in enger Zusammenarbeit mit Strategie, Digitalisierung, IT, CISO und den Geschäftsbereichen. Analyse und Strukturierung von Geschäftsprozessen, Organisationen und Business Capabilities. Definition von Zielbildern und Leitplanken zur strategischen Weiterentwicklung der Applikationslandschaft – in enger Abstimmung mit IT-Architekt, Digitalisierung und Betriebsverantwortlichen. Enge Zusammenarbeit mit dem Datenarchitekten zur Sicherstellung eines konsistenten Datenmodells und Unterstützung von Data-/AI-Initiativen. Bewertung und Weiterentwicklung technologischer Plattformen, Sicherheitsarchitekturen und Betriebsmodelle. Definition, Einführung und Steuerung von Architekturprinzipien, EA-Governance-Prozessen und Freigabeverfahren – in enger Abstimmung mit dem Architektur-Gremium. Definition von Architekturanforderungen zur durchgängigen Integration von Security-Prinzipien in alle Domänen – in Abstimmung mit dem CISO. Begleitung strategischer Initiativen gemeinsam mit Solution-, Daten- und Security-Architekten.

Team / Beschreibung

Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren und klimafreundlichen Energieversorgung leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Standortattraktivität und zur Lebensqualität in der Region. Wir engagieren uns mit der Produktion von Strom und Wärme/Kälte sowie als führende Netzbetreiberin und Lieferantin für unsere Kunden. Für die Stromproduktion fokussieren wir auf Wasserkraft sowie Solar- und Windenergie.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine gleichwertige Qualifikation

  • Mehrjährige Erfahrung als Enterprise Architect oder in einer vergleichbaren Rolle mit Verantwortung ĂĽber mehrere Architekturbereiche

  • Vertiefte Kenntnisse in EA-Frameworks (z. B. TOGAF), Modellierungsmethoden (z. B. ArchiMate) und Tools wie LeanIX oder Sparx EA

  • Verständnis fĂĽr die Besonderheiten der Energiebranche, kritischer Infrastrukturen oder anderer regulierter Branchen von Vorteil

  • Analytisch denkend und in der Lage, komplexe Systeme strukturiert zu erfassen und zu kommunizieren

  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Umsetzungsorientierung und Freude an der Gestaltung von nachhaltigen Architekturlösungen in einem komplexen, regulierten Umfeld