Geberit AG

Praktikant/-in - Corporate Procurement

📍 8645 Jona

Eins von 103 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Geberit AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

WĂ€hrend eines 6-monatigen Praktikums, Start idealerweise Oktober 2025, bei Geberits Corporate Procurement Unit in Rapperswil-Jona erhĂ€ltst du Einblicke in internationale Einkaufsprozesse mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung - und die Möglichkeit, dabei praxisnahe Erfahrungen in einem global agierenden Industrieunternehmen zu sammeln. Dies beinhaltet insbesondere folgende TĂ€tigkeiten: Entwicklung einer Methode zur CO2-Emissionsberechnung fĂŒr indirekte Waren und Dienstleistungen im Bereich Nachhaltigkeit, UnterstĂŒtzung beim Rollout der globalen eProcurement-Plattform in europĂ€ischen Geberit Gesellschaften, Mitwirkung bei der Analyse und Umsetzung neuer Anwendungsfelder der eProcurement-Plattform, Mitarbeit bei der Erstellung und Anpassung von Schulungsunterlagen wie User Guides, PrĂ€sentationen und Videos, Beteiligung an Digitalisierungsprojekten, wie z.B. EinfĂŒhrung eines Vertragsmanagementsystems und Optimierung globaler Einkaufsprozesse.

Team / Beschreibung

Die weltweit tĂ€tige Geberit Gruppe ist europĂ€ische MarktfĂŒhrerin fĂŒr SanitĂ€rprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jĂ€hriges Bestehen. Geberit verfĂŒgt in den meisten LĂ€ndern Europas ĂŒber eine starke lokale PrĂ€senz und kann sowohl auf dem Gebiet der SanitĂ€rtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die FertigungskapazitĂ€ten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in ĂŒber 50 LĂ€ndern erzielte Geberit 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Du studierst Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Supply Chain Management oder einen vergleichbaren Studiengang.

  • Interesse an Einkauf, Digitalisierung, Prozessmanagement, IT-Systemen und Nachhaltigkeit.

  • Sicherer Umgang mit MS Office; idealerweise erste Erfahrung mit SAP.

  • Sehr gute Deutsch- (mind. C1) und Englischkenntnisse (mind. B2).

  • SelbststĂ€ndige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise.