Eins von 40 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Geberit AG
In der Bauphysik geht es bei der Lärmbekämpfung darum, Schallinterferenzen zwischen Räumen zu reduzieren. Dazu müssen Maßnahmen evaluiert werden, um das Verständnis für die Schalleinführung, -übertragung und -strahlung zu vertiefen. Wir entwickeln einen neuen energetischen Ansatz für präzisere Schallvorhersagen. Als Praktikant tauchen Sie tief in die Schallkontrolle in der Bauphysik ein, mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Verfeinerung energetischer Übertragungsmodelle. Sie arbeiten eng mit unseren Akustikexperten zusammen und gewinnen wertvolle Einblicke in innovative Mess- und Prognosemethoden. Ihre Hauptverantwortlichkeiten umfassen: Planung, Durchführung und Überwachung von akustischen Messungen, Implementierung eines Prognoseberechnungstools zur Verbesserung der Genauigkeit der Schallvorhersage, Präsentation und Kommunikation der Ergebnisse, Entwicklung einer Datenbank zur Verwaltung von Messdaten.
Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feiert im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11'000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2023 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).