Eins von 30 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Adnovum AG
Optimieren der Aktivitäten im Kundendienst sowie Entwickeln von Serviceangeboten und Produkte-Roadmaps für unsere Managed Services, Verhandeln, Überwachen und Optimieren von SLA-Parametern und der Serviceleistung, Gewährleisten der Serviceerbringung von A bis Z und eines proaktiven Kundensupports, Verbessern und Einführen effizienter Dienstleistungsprozesse und -modelle, Professionelle Kommunikation mit Kunden, Teams und Interessengruppen bei der Lösung von Problemen, Führen interdisziplinärer Teams und Organisieren von Schulungen für den Dienstleistungssektor, Auswählen und Einführen von Service Management Tools, die einen wirksamen Betrieb und die Pflege des Backlogs gewährleisten, Testen neuer Ansätze auf der Basis von Trendbeobachtungen und bewährten Praktiken im Service Management.
Wir sind die cleveren IT-Experten, die es mit den komplexen Herausforderungen in puncto Software und Security aufnehmen. Mehr als 700 Mitarbeitende an unserem Hauptsitz in Zürich sowie in den Büros in Bern, Lausanne, Budapest, Lissabon, Singapur und Ho-Chi-Minh-Stadt entwickeln Lösungen, die unser Versprechen «And your digital business works» an unsere Kunden erfüllen. Als grossartiges Team befähigen wir einander, Wissen und Erfahrungen auszutauschen, gemeinsam zu wachsen und erfolgreich zu sein. Der einzigartige Adnovum-Spirit steht dafür, dass wir einander helfen, stets eine offene Tür haben und eine von Wertschätzung und Vertrauen geprägte Atmosphäre leben. Für einen gemeinsamen Spass, Kaffee oder Feierabenddrink sind wir immer zu haben! Neben unserem einzigartigen «one Adnovum»-Spirit zeichnen wir uns durch eine lösungsorientierte Engineering-Kultur mit flachen Hierarchien aus, in der du mit deinen Ideen etwas bewirken kannst. Wir setzen auf flexibles Arbeiten wie die Möglichkeit Teilzeit zu arbeiten und ein hybrides Arbeitsmodell. Deine Weiterbildung und Weiterentwicklung liegen uns am Herzen. Deshalb fördern und unterstützen wir individuelle Entwicklungspfade und Weiterbildungen.
Bachelor in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik oder einem verwandten Fach (Master-Abschluss bevorzugt)
Mehrere Jahre Erfahrung im Product and Service Management, einschliesslich nachgewiesener Erfolgsbilanz im Customer Service Management und Product Lifecycle Management
Versierter Umgang mit Service Management Tools und Erfahrung im Entwickeln von SLAs und Führen operativer Teams
Ausgeprägtes Verständnis von Service Delivery Frameworks und Tools (CRM- und ITSM-Systeme) sowie Service Management Software
Ausgezeichnete Projektleitungs-, Führungs- und organisatorische Fähigkeiten
Fähigkeit, mit internen und externen Interessengruppen zu verhandeln, sowie hohe Problemlösungskompetenz
Fest verankerter Dienstleistungsgedanke und Fähigkeit, Bedürfnisse von Kunden und Interessengruppen in praxistaugliche Service-Definitionen und Tools zu übertragen