Eins von 29 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Fischer AG Präzisionsspindeln
Entwickeln und optimieren von bestehenden und neuen Antriebssystemen für leistungsstarke und schnelldrehende Motorspindeln. Entwickeln und betreuen von Testaufbauten für die Produktvalidierung in einem interdisziplinären Team. Sicherstellung der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation mit dezidierten Hard- und Softwareentwicklungen für unsere Produkt- und Komponentenprüfstände. Validierung der entwickelten Lösungen im Feld bei Kundenapplikationen. Detaillierte Analysen bei Abweichungen und Störungen.
Seit über 85 Jahren steht die FISCHER AG Präzisionsspindeln für Höchstleistung und Präzision im Maschinenbau. Mit weltweit über 400 Mitarbeitenden ist die FISCHER Gruppe in der Schweiz, Deutschland, China, Taiwan und den USA vertreten. Als zuverlässiger Partner führender Maschinenbauer und Endanwender bedienen wir globale Erfolgsmärkte und stellen die Kundenzufriedenheit durch innovative Produkte und hervorragenden Service sicher. Unsere DNA liegt in der präzisen, schnellen und leistungsstarken Rotation. Das Portfolio umfasst Produkte mit faszinierender Rundlaufpräzision im Bereich von wenigen Nanometern, Nennleistungen von bis zu 200 kW und Höchstdrehzahlen von über 100'000 Umdrehungen pro Minute.
Abgeschlossenes Studium zum Ingenieur FH/ETH in Elektrotechnik
Ein ausgeprägtes Verständnis für technische Systeme ermöglichen es ihnen, komplexe Aufgaben effizient und exakt zu erledigen
Eine schnelle Auffassungsgabe sowie das Arbeiten in einem interdisziplinären, agilen Team sind ihre Stärken
Sie schätzen die Möglichkeit von eigener Gestaltungsmöglichkeit, Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
Sehr gute Kenntnisse in Engineering- und Simulationstools (Twincat, Eplan, Python, C-Sharp, Siemens Synamics)
Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Systemen ist wünschenswert
Souveränes Beherrschen der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift ermöglichen eine klare und wirkungsvolle Kommunikation