fenaco Genossenschaft

Fachverantwortliche/-r Lager Logistik Pflichtlager

📍 3012 Bern

Eins von 147 Stellenprofilen beim Arbeitgeber fenaco Genossenschaft

Rolle und Verantwortlichkeiten

Übergeordnetes Reporting & Controlling fĂŒr sĂ€mtliche (Pflicht-)Lager-Mengen von fenaco GOF und strategische Abstimmungen mit den pflichtlagerhaltenden GeschĂ€ftsbereichen. Sicherstellen des internen Informationsflusses zu den GeschĂ€ftsbereichen sowie der IT und den Finanzen. Operative Ansprechperson fĂŒr rĂ©servesuisse und zentrale Ansprechperson bezĂŒglich nationaler LagerkapazitĂ€ten (intern, extern sowie kurz-, mittel- und langfristig). Koordination & Reporting der Erntelogistik (Sommer und Herbst). RegelmĂ€ssige Besuche der (Pflicht-)Lager-Halter zwecks ÜberprĂŒfung der Vorgaben und deren Einhaltung. Ansprechperson fĂŒr Logistikdienstleister im Inland (Bahn, LkW). PrĂŒfung, Weiterentwicklung und Optimierung bestehender und Erarbeitung neuer Logistik-Konzepte (Bahn, LkW). In Zusammenarbeit mit dem QualitĂ€tsmanagement verantwortlich fĂŒr die Transport- und Lagerhalterbedingungen von fenaco GOF und Controlling Aufgaben fĂŒr die Offen Zolllager.

Team / Beschreibung

Die fenaco Genossenschaft, tĂ€tig in der Schweizer Agrarwirtschaft, mit ĂŒber 11'000 Mitarbeitenden verarbeitet, veredelt und vermarktet landwirtschaftliche Produkte an die Lebensmittel-, Futtermittel- und GetrĂ€nkeindustrie und ist im Detailhandel und Tankstellennetz in der Schweiz tĂ€tig. Als GeschĂ€ftseinheit Getreide, Ölsaaten, Futtermittel (GOF) beschaffen und vermarkten wir erfolgreich Rohprodukte aus dem In- und Ausland fĂŒr die Lebensmittel- und Tierfutterherstellung.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) im kaufmĂ€nnischen Bereich oder im Bereich Logistik mit einer qualifizierenden Weiterbildung im Fachbereich (z.B. Logistikfachmann/-fachfrau oder dem Supply Chain Management)

  • MehrjĂ€hrige Erfahrung im Bereich Supply Chain, Arbeitserfahrung in einer vergleichbaren Drehscheibenfunktion und/oder Projektmanagement

  • Sehr gute Kenntnisse von Logistikprozessen

  • AusgeprĂ€gte analytische FĂ€higkeiten & betriebswirtschaftliches Denken

  • Erfahrung mit SchĂŒttgĂŒtern und/oder Lebensmittelrohprodukten

  • Von Vorteil zudem Erfahrungen im Bereich Lagerhaltung und Zollwesen (Pflichtlager, OZL)

  • Gute VernetzungsfĂ€higkeit und kommunikationsstark

  • Fremdsprachen (Französisch & Englisch) von Vorteil, gute MS Office Kenntnisse & ERP Erfahrung setzen wir voraus