Eins von 195 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Energy Schweiz AG
Hochschulpraktikant/-in bei den Sektionen Globales und HumanitĂ€re Angelegenheiten der Multilateralen Abteilung der StĂ€ndigen Mission der Schweiz bei den Vereinten Nationen in Genf. Die Sektion Globales im Bereich der Weltgesundheit sowie die Sektion HumanitĂ€re Angelegenheiten bei der Organisation der 34. Rotkreuz- und Rothalbmond-Konferenz unterstĂŒtzen. Das multilaterale Engagement der Schweiz im Bereich der Weltgesundheit unterstĂŒtzen (Vertretung der Schweiz bei informellen und formellen Treffen, UnterstĂŒtzung der Delegation, Teilnahme an Verhandlungen). Redaktionelle Aufgaben (Verfassen von Sitzungsprotokollen und Berichten, Vorbereitung von Interventionen) ĂŒbernehmen. Das Team administrativ unterstĂŒtzen, einschliesslich der Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen.
Das Eidgenössische Departement fĂŒr auswĂ€rtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zustĂ€ndig fĂŒr die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur EuropĂ€ischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik.
UniversitÀts- oder Fachhochschulabschluss
Kenntnis der UNO, des multilateralen Systems sowie des Bereichs internationale Beziehungen
FlexibilitÀt, Teamgeist, Eigeninitiative und Kontaktfreudigkeit; FÀhigkeit, an verschiedenen Dossiers gleichzeitig zu arbeiten und hohen Arbeitsanfall gut zu bewÀltigen
Gute redaktionelle FĂ€higkeiten und Kommunikationskompetenzen
Gute mĂŒndliche und schriftliche Englischkenntnisse
Kenntnisse einer weiteren Arbeitssprache der UNO von Vorteil