Eins von 190 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Energy Schweiz AG
Spurensicherung bei schweren Straftatbeständen sowie die daraus resultierenden spurentechnischen Auswertungen und Untersuchungen. Bearbeitung aussergewöhnlicher Todesfälle. Ermittlung von Brandursachen. Lieferung von Sachbeweisen für die Ermittlungs- und Untersuchungsorgane sowie die Erstellung der entsprechenden Berichte. Durchführung von erkennungsdienstlichen Behandlungen. Leitung einzelner kriminaltechnischer Fachbereiche und Sicherstellung deren internen Aus- und Weiterbildung sowie Weiterentwicklung der Fachbereiche im Rahmen des akkreditierten Qualitätsmanagementsystems. Mitarbeit in Fachgremien und Projekten.
Die Zuger Polizei erbringt sicherheits-, verkehrs-, kriminal- und verwaltungspolizeiliche Leistungen zu Gunsten des Kantons und seiner Bevölkerung. Der Kriminaltechnische Dienst der Zuger Polizei ist zuständig für die Spurensicherung und Spurenauswertung in Strafverfahren. Er arbeitet akkreditiert nach der europäischen Norm ISO/IEC 17020. Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.