Hochschulpraktikant/-in Wirtschaftspolitik

📍 8008 ZĂŒrich

Eins von 195 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Energy Schweiz AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

AbklĂ€rungen sowie Redaktion von BeitrĂ€gen fĂŒr die Weiterentwicklung des Wettbewerbsrechts UnterstĂŒtzung bei der Begleitung von Studien im Bereich Wettbewerb UnterstĂŒtzung der Arbeiten zu besseren Rahmenbedingungen fĂŒr energieintensive Unternehmen, wie Stahlwerke Redaktionelle PrĂŒfung von Unterlagen in französischer Sprache fĂŒr den Departementsvorsteher Verfassen von Stellungnahmen und Hintergrundnotizen Mitarbeit bei der Beantwortung parlamentarischer Vorstösse

Team / Beschreibung

Die Direktion fĂŒr Wirtschaftspolitik verfolgt die nationale und internationale Wirtschaftsentwicklung, identifiziert den wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf und analysiert die gesamtwirtschaftlich relevante Gesetzgebung des Bundes. Daraus leitet sie mögliche Massnahmen des Bundes ab. Das Ressort Wachstum und Wettbewerbspolitik analysiert die langfristige wirtschaftliche Entwicklung, die Grundlagen fĂŒr das ProduktivitĂ€tswachstum sowie andere Erfolgsfaktoren eines prosperierenden Wirtschaftsstandorts. Es ist ausserdem fĂŒr die wettbewerbspolitischen Rahmenbedingungen zustĂ€ndig, beispielsweise durch die Weiterentwicklung des Kartell- und Binnenmarktgesetzs. Das Staatssekretariat fĂŒr Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes fĂŒr alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement fĂŒr Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei GĂŒtern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von EntwicklungslĂ€ndern, der osteuropĂ€ischen und zentralasiatischen LĂ€nder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der EuropĂ€ischen Union (EU).

Qualifikationen und FĂ€higkeiten