Eins von 195 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Energy Schweiz AG
Die Aufgabe der Abteilung IS (Informatik-Systeme) ist es, die Informatiksysteme der ZAS aufzubauen, zu warten, zu betreiben und weiterzuentwickeln. Die Junior-Applikationsentwickler/innen analysieren und programmieren Anwendungen gemĂ€ss den Anforderungen der GeschĂ€ftsbereiche der ZAS. Analyse und Programmierung von Anwendungen, aktive Teilnahme bei der Umwandlung von GeschĂ€ftsanforderungen in IT-Lösungen (Software). Entwicklung von IT-Lösungen im Rahmen von Projekten und der Wartung komplexer Anwendungen durch Bereitstellung von Ergebnissen gemĂ€ss SchĂ€tzungen, ZeitplĂ€nen und Standards. Mitwirkung an der Definition der funktionalen, qualitativen und integrativen Anforderungen der Anwendungen. Verantwortlichkeit fĂŒr Entwicklungs-Tests und die Erstellung technischer Dokumentationen. DurchfĂŒhrung von Korrekturen und Eingriffen im Rahmen des Applikationssupports. UnterstĂŒtzung der Applikationsverantwortlichen und der Projektleitung bei der Analyse und SchĂ€tzung des Arbeitsaufwands zur ErfĂŒllung der GeschĂ€ftsanforderungen.
Die Zentrale Ausgleichsstelle (ZAS) in Genf ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Bundesverwaltung in der Westschweiz. Unser Personal besteht aus fast 830 Mitarbeitenden verschiedener NationalitĂ€ten mit einer ausserordentlichen Sprachvielfalt, um unsere Missionen im Bereich der 1. SĂ€ule der Schweizerischen Sozialversicherungen im In- und Ausland effizient zu erfĂŒllen. Eine sinnerfĂŒllte Aufgabe, ein angenehmes Arbeitsumfeld und Bedingungen, die es ermöglichen, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, machen die ZAS zu einer Arbeitgeberin erster Wahl fĂŒr eine Vielzahl von Profilen.
Abgeschlossenes Masterstudium in Wirtschaftsinformatik oder gleichwertig, idealerweise ergÀnzt durch Berufserfahrung
Analytische und synthetische FĂ€higkeiten sowie hohe konzeptionelle, redaktionelle und technische Genauigkeit
SelbstÀndige, verantwortungsbewusste und teamfÀhige Person
Kenntnisse oder Interesse an folgenden Technologien und Tools: WebService SOAP und REST ; Java, Spring (Boot, Web, Batch, Integration, Security) ; HTML, CSS, Angular, Angular Material, NGXS ; IntelliJ, Jenkins, Sonar ; Docker, OpenShift ; Postgres, ActiveMQ