Eins von 191 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Energie Wasser Bern
Jugendliche ab 14 Jahren und ihre Familien in Krisensituationen in der Bewältigung des Alltags begleiten, Ressourcen- und lösungsorientiert arbeiten, Jugendliche und Familien unterstützen, mit pragmatischen Maßnahmen ihre Ziele zu erreichen, Eng mit Bezugsystem und Klient*innen zusammenarbeiten anhand des Konzepts der kooperativen Prozessgestaltung
Das Kompetenzzentrum Schlossmatt unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in sozialen, familiären und persönlichen Notlagen und Belastungssituationen. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind wichtig.
Diplom einer höheren Fachschule für Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
Berufserfahrung im stationären Bereich
Hohe Belastbarkeit im Umgang mit anspruchsvollen Situationen
Flexibilität für unregelmässige Arbeitseinsätze
Flair für administrative Arbeiten sowie zuverlässige und selbständige Arbeitsweise