Endress+Hauser AG
Eins von 178 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Endress+Hauser AG
Sie werden den gesamten Informationslebenszyklus technischer Produktdokumentationen in deutscher Sprache verantworten – von der Planung über die Erstellung bis zur Publikation – unter Einsatz eines XML-basierten Redaktionssystems. Sie werden Softwaretexte mit einer internen Lösung erstellen und pflegen und für eine konsistente und verständliche Sprache sorgen. Sie recherchieren technische Inhalte und bereiten diese in enger Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Entwicklung und weiteren Fachabteilungen zielgruppengerecht auf. Sie bringen Ihre Expertise aktiv in interdisziplinäre Projektteams ein und begleiten Produkte über ihren gesamten Entwicklungszyklus. Sie übernehmen zusätzliche Aufgaben, die über das Tagesgeschäft hinausgehen und zur kontinuierlichen Verbesserung der redaktionellen Prozesse beitragen. Sie wirken an der Weiterentwicklung des Redaktionsleitfadens sowie der internen Wissensdatenbank mit und fördern den Wissenstransfer innerhalb des Teams.
Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten unsere rund 17.000 Mitarbeitenden die Zukunft im Bereich der Prozessautomatisierung. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen zum Erfolg verhelfen. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
verfĂĽgen ĂĽber ein abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Kommunikation oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Technischen Redakteur.
bringen eine ausgeprägte analytische Denkweise sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit und bereiten komplexe technische Inhalte verständlich und adressatengerecht auf.
sind sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie mit XML-basierten Redaktions- und Content-Management-Systemen.
beherrschen die deutsche Sprache stilsicher in Wort und Schrift und verfĂĽgen ĂĽber gute Englischkenntnisse zur Kommunikation im internationalen Umfeld.
arbeiten selbstständig, zeigen Eigeninitiative und bringen ein gesundes Mass an Durchsetzungsvermögen mit – auch bei der Mitgestaltung und Optimierung redaktioneller Prozesse und Systeme.
sind eine teamorientierte, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.