Endress+Hauser AG

Calibration Process Performance Expert

📍 4153 Reinach BL

Eins von 178 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Endress+Hauser AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du definierst, schlägst vor und leitest strategisch relevante Massnahmen zur Verbesserung der Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz des automatisierten Kalibrierungsprozesses – dabei berücksichtigst Du kontinuierlich deren Auswirkungen auf vor- und nachgelagerte Prozesse. Du unterstützt komplexe technische Projekte mit Deinem Expertenwissen und verbindest dabei verschiedene Disziplinen und Stakeholder rund um den automatisierten Kalibrierungsprozess – wie Forschung & Entwicklung, Produktion und Technisches Marketing. Du gestaltest das Lifecycle technischer Prozessabläufe, um Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz zu steigern. Du empfiehlst Daten-Workflows, die Visualisierung und Lenkung von Key Performance Indicators (KPIs) ermöglichen. Du nutzt fortlaufend KPIs, um die Performance der Kalibrierung zu bewerten und um die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse voranzutreiben.

Team / Beschreibung

Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten unsere über 17.000 Mitarbeitenden die Zukunft im Bereich der Prozessautomatisierung. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen zum Erfolg verhelfen. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden und die Welt im Allgemeinen zu schaffen. An unserem Standort in Reinach entwickeln und produzieren wir innovative industrielle Durchflussmessgeräte für Flüssigkeiten, Gas und Dampf.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Systemtechnik oder ein verwandtes Fachgebiet) an einer Universität oder Fachhochschule, das es Dir ermöglicht, komplexe, kundenspezifisch entwickelte Produktionsprozesse und -anlagen schnell zu verstehen

  • Du bringst Projekterfahrung mit und hast bereits mit Daten-Workflows in einem Produktionsumfeld gearbeitet

  • Du wendest selbstverständlich Lean-Six-Sigma-Methoden an und verfĂĽgst ĂĽber Erfahrung im Bereich ISO/IEC-Qualitätsmanagement

  • Du zeichnest Dich durch Teamgeist, Kommunikationsstärke und interkulturelle Zusammenarbeit aus und integrierst diese Fähigkeiten selbstverständlich in Deinen Arbeitsalltag

  • Du verfĂĽgst ĂĽber sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind ein grosses Plus