Eins von 149 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Endress+Hauser AG
Sie werden bewährte Qualitätsmethoden, Standards und Richtlinien (z.B. Lean Six Sigma, APQP, FMEA, MSA, SPC, VSM) entlang der gesamten Wertschöpfungskette anwenden und weiterentwickeln. Wertschöpfungsprozesse analysieren, Verbesserungspotenziale identifizieren und nachhaltige Lösungen erarbeiten. Kolleg*innen im Unternehmen bei der Anwendung begleiten und deren Ergebnisse reviewen. Trainings für diese Methoden konzipieren und durchführen indem Sie innovative Lernformate entwickeln, wie beispielsweise interaktive Trainings, Simulationen oder Planspiele.
Endress+Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Wir bieten Prozesslösungen für Durchfluss-, Füllstand-, Druck- und Temperaturmessung, für analytische Messungen sowie Messwertregistrierung und digitale Kommunikation und optimieren so Prozesse hinsichtlich wirtschaftlicher Effizienz, Sicherheit und Auswirkungen auf die Umwelt. Unsere Kunden arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen, wie Chemie, Energie und Kraftwerke, Grundstoffe, Metalle & Bergbau, Lebensmittel, Life Sciences, Öl und Gas sowie Wasser/Abwasser. Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen helfen, erfolgreich zu sein. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kund*innen und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.
verfügen über einen abgeschlossenen Hochschulabschluss in Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
bringen eine Zertifizierung als Six Sigma Green oder Black Belt mit.
haben Erfahrung und Freude an der Durchführung von internen Schulungen zu LEAN-Methoden sowie an der Moderation von FMEA-Workshops.
haben idealerweise bereits praktische Erfahrung in der Moderation von P-FMEA und in der Anwendung von Methoden zur Qualitätsplanung & -sicherung.
zeichnen sich durch analytisches und prozessorientiertes Denken aus.
sind kommunikativ, strukturiert und arbeiten gerne mit verschiedenen Teams zusammen.