emineo AG

Projektleiter/-in SAP Debitorenmanagement

📍 6340 Baar

Eins von 25 Stellenprofilen beim Arbeitgeber emineo AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

(Teil-) Projektleitung von SAP Inkasso- Projekten, Beraten und UnterstĂŒtzen von Kunden, Begleitung des kompletten Projektzyklus von der Analyse IST-Situation bei unseren Kunden (Business Requirements) bis zum Go Live, Vorbereitung und DurchfĂŒhrung von Kundenworkshops und PrĂ€sentationen, UnterstĂŒtzung des Vertriebs bei Akquise und PreSales TĂ€tigkeiten, Einbringen von Inputs bezĂŒglich Markt- und Technologietrends, Projektarbeiten sind kundenabhĂ€ngig und entsprechend vielfach bei unseren Kunden vor Ort (ganze Deutschschweiz)

Team / Beschreibung

Spannende & Innovative Kunden-Projekte in schnellwachsendem Markt der Digitalisierung, Persönliche Weiterentwicklung mit Deinem persönlichen Leadership Coach, Inspirierende Teams und coole Events wie Mitarbeiter/innen-ApĂ©ros, gemeinsame Lunches, Sommerfest mit Familie, Ski-Weekend, Hackathons, Konferenzen, Home-Office Möglichkeiten & flexible Arbeitszeiten, Arbeiten in einem der emineo-BĂŒros in Baar oder ZĂŒrich mit topmoderner Infrastruktur und ergonomischen ArbeitsplĂ€tzen, Attraktive Lage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Informatik

  • 3 Jahre Facherfahrung in Ă€hnlichen Funktionen (z.B. als SAP- Berater, Business Analyst oder Key User)

  • Erfahrung in Teilprojektleitung

  • Umfassende SAP-Kenntnisse

  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einem SAP-Finanzmodul, idealerweise mit Customizing-Erfahrung

  • Erfahrung mit verschiedenen Projektmanagement-Methoden z.B. HERMES

  • Interesse und Erfahrung in Bezug auf Finanz- und insbesondere Inkassoprozesse

  • SelbststĂ€ndige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, kombiniert mit hoher Eigenmotivation und lösungsorientierter Denkhaltung

  • Kreativ, hohe Teamorientierung und sehr gute kommunikative Kompetenzen

  • Freude an der Mitarbeit in interdisziplinĂ€ren Teams

  • AusgeprĂ€gte analytische und konzeptionelle FĂ€higkeiten, UmsetzungsstĂ€rke sowie eine schnelle Auffassungsgabe

  • Neugier und Lernbereitschaft

  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift