One of 20 job profiles at employer FernUni Schweiz
Planen, Durchführen, Auswerten und Publizieren von Studien in den kognitiven Neurowissenschaften zu Gedächtnis, Wahrnehmung und Bewusstsein mit elektrophysiologischen Methoden. Die spezifischen Projekte, an denen Bewerbende teilnehmen, werden auf Grundlage ihrer Fähigkeiten und Interessen festgelegt. Mögliche Projekte umfassen Forschung zu Mind-Wandering, einschliesslich Online-Studien und Experience Sampling; Forschung zum Konzeptlernen, einschliesslich Online-Studien, Schlafstudien und intrakranieller Aufzeichnungen. Mithilfe in der Lehre auf Bachelor- und Master-Niveau zu Inhalten und Methoden der kognitiven Neurowissenschaften und der Psychologie.
Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig, ist ein nach dem HFKG akkreditiertes universitäres Institut, das seit über 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den Fakultäten Recht, Psychologie, Mathematik und Informatik, Wirtschaft und Geschichte anbietet. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben dem Familienleben, einer beruflichen oder sportlichen Karriere absolviert werden können. Die FernUni Schweiz orientiert sich in der universitären Lehre und in der Forschung an höchsten Qualitätsanforderungen. Das universitäre Institut strebt für das Jahr 2027 die Akkreditierung als «Universität im Wallis» an und markiert damit einen historischen Meilenstein. Mit fast 2’400 Studierenden ist die FernUni Schweiz führend im Bereich Fernstudium in der Schweiz. Das universitäre Institut beschäftigt 500 Mitarbeitende aus der Schweiz und dem Ausland, von denen über 450 in der Lehre und Forschung tätig und in ihren jeweiligen Disziplinen anerkannte Expertinnen und Experten sind.