Eins von 111 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Digitec Galaxus AG
Als Product Owner BI & ML erkennst du die Potenziale im Bereich Datenanalyse und Machine Learning, bewertest die Relevanz und priorisierst euren Backlog mit Sinn für Strategie und Pragmatik. Du und dein cross-funktionales Team aus ML-Engineers, Data Scientists und Analysten evaluieren, implementieren und betreiben aussagekräftige Reportings, lernfähige Prototypen und anspruchsvolle Machine-Learning-Modelle. Dabei denkst du als Product Owner strategisch und ganzheitlich und behältst die internen Stakeholder und die Kundensicht im Blick. Du verantwortest die Finance-Reporting-Palette, um datengestützte Entscheidungen der Businessabteilungen und der Entwicklerteams zu ermöglichen. Du arbeitest mit den Product Ownern der Feature Teams, den anderen Data POs und den Fachabteilungen zusammen, um unsere Evolution zu einem immer stärker automatisierten, datengetriebenen Handelssystem voranzutreiben. Die anspruchsvolle Rolle setzt technische, statistische und fachliche Kenntnisse voraus, um zum Beispiel unsere Bonitäts-, Fraud und Payment-Themen datengetrieben weiterzuentwickeln.
Als führende Schweizer E-Commerce-Plattform, mit einem Team von über 3.000 Mitarbeitenden in der Schweiz, Deutschland und Serbien, ist Galaxus auf dem Weg in neue Märkte. Wir suchen Talente, die wissen, dass Vielfalt der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg ist. Mutig und unkonventionell zu sein, wird bei uns nicht nur gefördert – es ist die DNA unserer Marke.
Du hast 2-5 Jahre als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle in einem agilen oder unagilen Umfeld gearbeitet, Themen priorisiert und abgewiesen, Produkte vorangetrieben und Daten jongliert.
Du hast umfassende Erfahrung im Bereich Reporting, Datenanalyse, A-B-Testing oder Machine Learning, idealerweise im Bereich E-Commerce, Finance, Financial Risk oder Fraud - aber vielleicht auch ganz wo anders und nun Bock darauf.
Du verfügst über ein tiefes Verständnis für die Erhebung, Verarbeitung und Interpretation von Daten und ihre nutzergerechte und effiziente Darstellung.
Du bist sattelfest in den Methoden der Datenanalyse, Risikobewertung oder Fraud Detection und hast auch ein gutes technisches Verständnis aktueller BI- und ML-Technologien.
Debatten, Diskussionen und widersprüchliche Anforderungen versetzen Dich nicht in Panik, sondern treiben Deinen Problemlösungsmotor an.
Du bist bereit, den Status quo in Frage zu stellen und effizientere, automatisierte und effektivere Lösungen vorzuschlagen und umzusetzen.