Eins von 229 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Die Schweizerische Post AG
Du bist verantwortlich für den reibungslosen Betrieb, die Steuerung, Überwachung und Wartung unserer Sortierapplikationen in der gesamten Schweiz. Du bearbeitest Incidents und Service Requests effizient und koordinierst die Zusammenarbeit zwischen Fach- und internen ICT-Abteilungen. Die Integration von neuen oder geänderten Applikationen in den operativen Betrieb liegt in deinem Verantwortungsbereich. Du steuerst und überwachst die Systemauslastung und ergreifst proaktiv Massnahmen zur Verbesserung. Du arbeitest in Projekten rund um die Sortieranlagen mit und leistest technische Unterstützung. Du berätst Partnerinnen und Partner in allen Fragen zum operativen Applikationsbetrieb und trägst zur Optimierung und Erweiterung des Monitorings und der Observability bei.
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
Du besitzt Erfahrungen mit Windows Betriebssystemen und verfügst über grundlegende Netzwerkkenntnisse.
Mit deiner Motivation, deinen Skills und dem dazugehörige Mindset, kannst du dein Team weiter voranzutreiben.
Du verfügst über eine hohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit. Selbst in hektischen Situationen behältst du einen kühlen Kopf und deinen Humor.
Du bist bereit, gelegentlich Wochenendeinsätze und Pikettdienst zu leisten.
Du bist flexibel und kannst Einsätze vor Ort in allen Regionen der Schweiz wahrnehmen. Dazu besitzt du idealerweise den Führerausweis der Kategorie B.
Dank deinen stilsicheren Deutsch- sowie Französischkenntnissen, deinen guten Kenntnissen in Englisch sowie deiner offenen Art, fällt es dir leicht, erfolgreich mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu interagieren.
stilsichere Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
gute Englischkenntnisse