Die Schweizerische Post AG

Senior Analyst/-in Immobilienportfolio

📍 3030 Bern

Rolle und Verantwortlichkeiten

In dieser Funktion verantwortest du die finanzielle Steuerung des Immobilienportfolios der Schweizerischen Post und du übernimmst die fachliche Führung des Investitionscontrollings Immobilien. Dabei entwickelst du das Portfoliocontrolling weiter und definierst KPIs zur Steuerung. Mit deinem kommunikativen Flair berätst du Asset Manager:innen mit Analysen und entwickelst mit ihnen geeignete Steuerungsmassnahmen. Zudem erarbeitest du spezifische Analysen zuhanden der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats von Post Immobilien. Du arbeitest mit dem Investitionsmanagement des Konzerns zusammen und stellst die Schnittstelle sicher.

Team / Beschreibung

Der Bereich besteht aus rund 1'000 Mitarbeitenden und hat das Mandat, für die weiteren Bereiche der Post und deren rund 2'200 Liegenschaften sämtliche immobilienspezifischen Management- und Servicedienstleistungen zu erbringen. Der Bereich Finanzen stellt als Querschnittsfunktion im Unternehmen eine effektive Steuerung und die finanzielle Führung des Konzerns sowie der Konzernbereiche der Post sicher. Wir pflegen die Nähe zum Business und sind gerade auch dadurch für die Geschäfts- und Funktionsbereiche ein verlässlicher, professioneller und hochkompetenter Partner. So schaffen wir einen Mehrwehrt für die Post. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • abgeschlossene höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung auf Stufe Master

  • Weiterbildung im Immobilienbereich ist von Vorteil

  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Immobilienmanagement

  • SAP-Kenntnisse sind von Vorteil

  • vernetztes Denken und Handeln

  • lösungsorientiertes Vorgehen

  • rasche Auffassungsgabe

  • proaktives Handeln

  • strukturiertes Arbeiten

  • Fokussierung auf effiziente Ergebnisse

  • sicheres Auftreten

  • Hands-on-Mentalität

  • Kommunikationsfähigkeit mit Stakeholder:innen

  • sehr gute Deutschkenntnisse

  • gute Französischkenntnisse