Sie sind verantwortlich für die Freiwilligenkoordination in den Kollektivunterkünften im Berner Jura. Sie koordinieren Akquise, Vermittlung und Begleitung der Freiwilligen. Sie sind in Ihrer Schnittstellenfunktion in engem Austausch mit den Mitarbeitenden der Bereiche Unterbringung, Sozialarbeit und den Jobcoaches. Sie übernehmen die Netzwerkpflege zu Freiwilligenorganisationen und Freiwilligengruppen von (Kirch-)Gemeinden. Sie stellen gemeinsam mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen die Koordination der Weiterbildungen und Erfahrungsaustauschtreffen der Freiwilligen im Bereich Migration sicher. Sie unterstützen und entwickeln neue bedarfsorientierte Angebote in der Freiwilligenarbeit.
Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 700 Mitarbeitende und 2400 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.
Mittelschulabschuss oder eine tertiäre Ausbildung.
einige Jahre Arbeitserfahrung im Migrations- oder Integrationsbereich, idealerweise in der Arbeit mit Freiwilligen.
hohes Mass an Eigeninitiative
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Motivation für flexible Lösungen.
sehr gute Französischkenntnisse
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.