Eins von 86 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Läderach (Schweiz) AG
Du unterstützt den Projektleiter bei der erfolgreichen Umsetzung des Sponsorings als Königspartner des ESAF 2025 Glarnerland+ und arbeitest dabei eng und zielgerichtet mit den beteiligten Teams zusammen. Du bist die zentrale Ansprechperson für die Eventagentur sowie das ESAF-Organisationskomitee und trägst die Verantwortung für die umfassende Planung, Steuerung und Durchführung des gesamten ESAF-Wochenendes. Du übernimmst die Planung und Steuerung von Aktivierungsmassnahmen wie Ticketverlosungen und Social-Media-Aktionen und setzt diese in enger Zusammenarbeit mit unseren Chocolaterien in der Schweiz und Liechtenstein um. Du verantwortest das gesamte Ticketmanagement, die Kommunikation mit Stakeholdern, die Ausgabe der Tickets vor Ort sowie die Planung und Organisation der Goodie Bags. Du erstellst detaillierte Einsatzpläne und führst Briefings für die mobilen Hostessen sowohl vor als auch während des Anlasses durch, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Du planst und koordinierst die Mitarbeitenden vor Ort, um einen perfekt organisierten Ablauf des Anlasses zu gewährleisten. Du überwachst und evaluierst den Event, führst Qualitätssicherungsmassnahmen durch, analysierst die Wirksamkeit und erstellst Berichte zur Erfolgskontrolle.
Frische, Handwerk, Schweiz – dafür steht die Schokoladenmanufaktur Läderach. 1962 gegründet, beschäftigt unser Familienunternehmen heute gruppenweit über 2200 Menschen aus rund 70 Ländern, Tendenz steigend. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt im Kanton Glarus. Vor malerischer Alpenkulisse produzieren wir hier unsere frischen Schokoladen.
Universitätsabschluss oder höhere Ausbildung in Marketing, Kommunikation und/oder Event-Management
mehrjährige Erfahrung in der Planung und Durchführung anspruchsvoller sowie gross angelegter Events
hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten
fundierte Kompetenzen im Stakeholder-Management
ausgeprägte Projektmanagement-Kompetenzen
zuverlässig und qualitätsorientiert
exzellente Kommunikationsfähigkeiten
deutsche Sprache verhandlungssicher in Wort und Schrift
sicherer und routinierter Umgang mit MS Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint)