COMET AG

Prozessingenieur/-in Hochspannungstechnik

📍 3175 Flamatt

Eins von 102 Stellenprofilen beim Arbeitgeber COMET AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Prozessentwicklung und -optimierung für Vakuumkondensatoren mit Fokus auf elektrische Formierung mit kontrollierten Entladungen, Durchführen von Prozessanalysen (Prozesskurven-Analyse, statistische Auswertung, SPC), Planung, Durchführung und Auswertung von statistischen Versuchsreihen (DoE), Evaluation neuer Technologien sowie Produktionsverfahren unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und qualitativer Gesichtspunkte, Aktive Mithilfe bei oder Leitung von Problemlösungsaktivitäten, Mitwirkung bei Design und Entwicklung von Anlagen, Fertigungshilfsmitteln und spezialisierter Messtechnik für die Serienfertigung.

Team / Beschreibung

Comet ist ein weltweit führendes Schweizer Technologieunternehmen, das innovative High-Tech-Komponenten und -Systeme auf der Basis von Röntgen- und Hochfrequenztechnik entwickelt und produziert. Der Geschäftsbereich Plasma Control Technologies (PCT) stellt spezialisierte Komponenten her, die für die präzise Steuerung von Plasmaprozessen erforderlich sind.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • BSc/MSc FH/ETH/Uni in Elektrotechnik oder Physik oder äquivalent

  • Fundierte Kenntnisse in Hochspannungsphysik (z.B. Townsend, Paschen, Plasma) insbesondere im Spannungsbereich von 1 - 100kV.

  • Fundierte Kenntnisse in analoger und digitaler Messtechnik

  • Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und Ultrahochvakuum von Vorteil

  • Affinität im Umgang mit technischer Statistik sowie Problemlösungsmethoden

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Internationale Reisetätigkeit von ca. 40% Pro Jahr