Eins von 24 Stellenprofilen beim Arbeitgeber cereneo Schweiz AG
Entwicklung und Führung von Instrumenten zur Überprüfung und Sicherstellung der pflegerischen und medizinischen Qualität (entsprechend SOP). Erarbeitung und Begleitung der Umsetzung von Pflegekonzepten und Pflegestandards in Absprache mit den Vorgesetzten. Koordinieren von Schulungen sowie Fallbesprechungen und führen diese nach Bedarf auch selbst durch. Leitung von internen Fachgruppen sowie beraten und coachen der Pflegeabteilungen. Sicherstellung der Pflegequalität in Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen durch aktive Mitarbeit am Bett. Enge Zusammenarbeit mit der Leitung Pflege sowie mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachbereichen.
cereneo und ihre Schwesterfirmen begleiten Patient:innen von der frühsten Phase nach einer neurologischen Erkrankung, von der intensiven zur stationären über die ambulante Behandlung, bis in den Bereich der Telerehabilitation. cereneo bietet hochspezialisierte Rehabilitationsprogramme für Menschen mit neurologischen Erkrankungen und Verletzungen an, darunter Schlaganfall, Hirnverletzungen, neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose und viele andere neurologische Störungen.
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann (HF, FH, DNII, AKP)
Weiterbildung als Expertin/Experte ANP Intensivpflege NDS HF, Pflegeexpertin/-experte, Master of Science oder Bachelor in Pflege
Berufserfahrung in der Neurorehabilitation und/oder Intensivpflege
Erfahrung in Pflegeprozess und Bezugspersonenkonzept
Erfahrung in Begleitung und Coaching der Pflegefachpersonen
Flair für interprofessionelle Zusammenarbeit
Belastbare, kommunikative, aufgestellte und offene Persönlichkeit mit hoher interkultureller Kompetenz
Hohe Patientenorientierung, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässige, loyale und teamorientierte Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
jede weitere Sprache von Vorteil
Wissen zu Pflegequalität und Pflegestandards
Bereitschaft zu kontinuierlicher Entwicklung und Weiterbildung / Schulungen intern sowie extern