Mathys AG Bettlach
Eins von 33 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Mathys AG Bettlach
Entwickeln und spezifizieren von Herstellprozessen, Planen und umsetzten von Industrialisierungsprojekten (Erstellung Spezifikationen, Beschaffung, Installation und Qualifizierung/Validierung), Fachtechnische Schnittstellenfunktion entlang der Wertschöpfungskette, Betreuung und Optimierung von Fertigungsprozessen (Prozesszeiten, ProzessfĂ€higkeit, Prozesssicherheit, Herstellkosten), Erstellung und Verwaltung technischer Spezifikationen gemĂ€ss regulatorischen Anforderungen, Erstellung und Bewertung von Dokumentationen sowie Mitwirkung bei deren Umsetzung, Beratung und UnterstĂŒtzung der Produktentwicklungsteams, Erstellung technischer Zeichnungen, Modelle und Prototypen.
Enovis ist ein weltweit fĂŒhrendes Unternehmen im Bereich OrthopĂ€die- und Medizintechnik. Als traditionsreiches amerikanisch-schweizerisches OrthopĂ€dieunternehmen mit internationalen Produktions- und Entwicklungsstandorten konzentrieren wir uns auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von endoprothetischen Lösungen in der OrthopĂ€die. Im Jahr 2021 haben sich Mathys und Enovis zusammengeschlossen, um ihre Position im wachsenden Markt fĂŒr kĂŒnstliche Gelenke zu stĂ€rken.
Abgeschlossene technische Ausbildung: Ingenieur im Bereich Medizintechnik, Kunststofftechnik, Maschinenbau oder Mikrotechnik an einer Hochschule (FH/Uni Niveau).
Industrieerfahrung und Fachwissen: Ausgewiesene Erfahrung und Know-how in der Medizintechnik, einschlieĂlich Messtechnik sowie mechanischer Fertigungs- und Anwendungstechnik.
Branchenkenntnisse: Erfahrung in der Medizintechnikbranche ist von Vorteil.
Analytische FÀhigkeiten: AusgeprÀgte analytische, logische und vernetzte Denk- und Handlungsweise.
KommunikationsstÀrke: Hohe KommunikationsfÀhigkeit und sicheres Auftreten.
QualitÀtsbewusstsein: Hohes Maà an QualitÀtsbewusstsein sowie systematische und analytische FÀhigkeiten.
Organisations- und InitiativstÀrke: Organisierte, initiative Persönlichkeit mit einer Hands-on-MentalitÀt.
SelbststÀndigkeit: FÀhigkeit, selbststÀndig in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Sehr gute mĂŒndliche und schriftliche Deutschkenntnisse
gute Englischkenntnisse (B2)
IT-Kompetenz: Gewandtheit im Umgang mit gÀngigen Informatikanwendungen.