Medizinische Praxisassistent/-in Forensische Psychiatrie ambulant

Eins von 145 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrische Dienste Aargau AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Patientenempfang und Organisation der Therapiestunden von aktuell 10 Therapeutinnen, Telefonkontakt mit Patienten und diversen Behörden, Applikation von intramuskulären Depotmedikamenten, Blutentnahmen und Haarentnahmen für Haaranalysen, organisatorische Aufgaben, Zusammenarbeit mit Ämtern, Korrektur und Formatierung, sowie Schreiben ab Diktafon von medizinisch-psychiatrischen Berichten, Erfassung, Kontrolle und Korrektur von Patienten- und Abrechnungsdaten, Bewirtschaftung des Medikamentenlagers.

Team / Beschreibung

Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen. In der Klinik für Forensische Psychiatrie werden psychisch kranke Menschen behandelt, die auf Grund ihrer Erkrankung straffällig geworden sind. Durch die Therapie wird das Risiko erneuter Delikte gesenkt und Patientinnen und Patienten eine Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht. Die Klinik für Forensische Psychiatrie deckt das gesamte forensisch-psychiatrische Behandlungsspektrum ab. Sie verfügt über die zweitgrösste stationäre Behandlungseinheit der Schweiz, ein Ambulatorium sowie eine Gutachtenstelle.

Qualifikationen und Fähigkeiten