Sekretär/-in

Eine von 36 offenen Stellen bei Psychiatrische Dienste Aargau AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Patientenempfang, Bedienung der Telefonanlage sowie allgemeine Sekretariatsaufgaben. Schreiben von medizinisch-psychiatrischen Berichten ab Diktaphone und selbständiges Erledigen von allgemeiner Korrespondenz. Erfassung, Kontrolle und Pflege von Patienten- und Abrechnungsdaten. Vereinbaren und Verwalten von Terminen der Mitarbeitenden via Outlook. Elektronische Krankengeschichtenverwaltung mit Orbis/TVER. Diverse weitere organisatorische Aufgaben und Büroarbeiten. Administrative Unterstützung der Fachpersonen (Ärzte, Psychologen, etc.). Stellvertretungsarbeiten für andere Ambulatorien.

Team / Beschreibung

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.

Qualifikationen und Fähigkeiten