Oberärzt/-in

Eine von 36 offenen Stellen bei Psychiatrische Dienste Aargau AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Selbständige evidenzbasierte integrierte Diagnostik und Therapie im Rahmen des Betriebskonzepts und der fachlichen Standards, sorgfältige strukturierte Falldokumentation und Erstellen von Berichten, Führung und Supervision der Assistenzärztinnen/-ärzte und Psychologinnen/Psychologen, Networking/Zusammenarbeit mit involvierten Akteuren (Hausarzt, Spital, Angehörige), Teilnahme an interdisziplinären Rapporten, Zusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären Team, Weiterentwicklung des psychiatrischen Behandlungs- und Weiterbildungsangebots gemäss Vorgaben der Leitung, Mitarbeit an Aus-/Weiter-/ und Fortbildungs-Angeboten und Projekten gemäss Vorgaben der Leitung, Mitwirkung im Dienstsystem PDAG

Team / Beschreibung

Als Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (Leitung a. i.: Dr. med. Rafael Meyer MHA) erfüllt das Zentrum für Alterspsychiatrie (Leitung: Dr. (BG) Samer Schleusener, Dr. med. Andrea Wälder und Susanne Spring) mit seinen Angeboten einen wertvollen Auftrag für die psychische Gesundheit älterer Menschen und deren Angehörige. Es verfügt über vier spezialisierte Stationen sowie zwei Ambulatorien mit Memory Clinics an den Standorten Aarau und Windisch. Neben Sprechstunden und Beratungsangeboten für Angehörige umfasst der ambulante Bereich den alterspsychiatrischen Konsiliar- und Liaisondienst für Pflegeheime. Das Zentrum ist SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie, Alterspsychiatrie, Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie sowie Allgemeine Innere Medizin.

Qualifikationen und Fähigkeiten