Eine von 38 offenen Stellen bei Psychiatrische Dienste Aargau AG
Betreuung, Begleitung und Förderung von Menschen mit einer Abhängigkeit. Abgabe von Substitutionsmedikation. Begleitung unsere Patientinnen und Patienten anhand des Pflegeprozesses im Rahmen unseres Bezugspersonensystems. Umsetzung des qualitativ hochstehenden Behandlungskonzeptes. Sie sind Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams mit Verantwortung für die optimale Umsetzung des Behandlungsauftrages und des Leitbildes der Klinik.
Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Zentrumsleiterin Dr. med. Eva-Maria Pichler) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Am Hauptstandort in Windisch werden Patientinnen und Patienten mit substanzgebundenen Abhängigkeitserkrankungen einschliesslich psychischer Folge- und Begleiterkrankungen stationär behandelt. Hierzu verfügt das Zentrum über drei Fachstationen mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten. Zudem bietet das Zentrum an den Standorten Aarau, Baden und Windisch ambulante suchtmedizinische Abklärungen und Behandlungen sowie in Windisch zusätzlich substitutions- und heroingestützte Behandlungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit an.