Oberärztin / Oberarzt Forensische Psychiatrie stationär

Eine von 38 offenen Stellen bei Psychiatrische Dienste Aargau AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Als Teil eines interdisziplinären Leitungsteams (Psychiatrie-Psychologie-Pflege/Betreuung) gestalten Sie das therapeutische Milieu und die individuelle Behandlung der Patienten auf der Sicherheitsstation KFP-1. Sie supervidieren die psychiatrisch-psychotherapeutische Ausbildung der Assistenzärztin/Assistenzarzt auf ihrer Station. Bei einem Teil der Massnahmepatienten leiten Sie die Therapie unter hoch gesicherten Bedingungen ein. Sie führen stationäre Abklärungen zu differenzialdiagnostischen Fragen und zur Frage der Behandelbarkeit psychisch kranker Straftäter durch. Im Rahmen stationärer Akutbehandlungen von Gefängnisinsassen arbeiten Sie eng mit dem Psychiatrisch-Psychologischen Dienst (PPD) der JVA Lenzburg und dem Gesundheitsdienst der Aargauer Gefängnisse zusammen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und zur Erstellung strafrechtlicher Gutachten.

Team / Beschreibung

In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiterin Dr. med. Friederike Boudriot) werden psychisch kranke Menschen behandelt, die auf Grund ihrer Erkrankung straffällig geworden sind. Durch die Therapie wird das Risiko erneuter Delikte gesenkt und Patientinnen und Patienten eine Rückkehr in die Gesellschaft ermöglicht. Die Klinik für Forensische Psychiatrie deckt das gesamte forensisch-psychiatrische Behandlungsspektrum ab. Sie verfügt über die zweitgrösste stationäre Behandlungseinheit der Schweiz, ein Ambulatorium (Gefängnispsychiatrie und ambulante Massnahmen) sowie eine Gutachtenstelle.

Qualifikationen und Fähigkeiten