Eins von 39 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bucher Leichtbau AG
Sicherstellung der Verfügbarkeit und des störungsfreien Betriebs der IT-Systeme und IT-Infrastruktur, Sicherstellung eines effizienten Anwendesupports für alle Mitarbeitenden, Verantwortung für die Entwicklung, Dokumentation, Umsetzung und Betrieb von IT-Infrastruktur Lösungen, Risikomanagement, Notfallplanung und Notfallmanagement für den IT-Betrieb, Verwaltung aller im Unternehmen verwendeten IT-Systeme, Software und Lizenzen, Dokumentation der relevanten IT-Richtlinien, Prozess- und Arbeitsanweisungen, Operative Budgetverantwortung für den IT-Bereich, Standortübergreifende Führung und Weiterentwicklung des IT-Support-Teams (3 Mitarbeiter), Koordination und Überwachung externer Lieferanten.
Die Bucher Leichtbau AG ist ein weltweit tätiges Unternehmen, spezialisiert in der Entwicklung und Herstellung innovativer Produkte in der Leichtbautechnik, fokussiert auf den Einsatz in der Zivilluftfahrt, Luftrettung und Bahntechnik. Unser Angebot gliedert sich in die unterschiedlichen Anwendungsbereiche Bordküchen, Medical & Interior Components und Bahn.
Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik (HF/FH/TU) oder vergleichbar
Fundierte, nachgewiesene Erfahrung in der Implementierung zeitgemässer IT-Lösungen (Windows Server/Clients, Windows AD/Microsoft Entra ID, Microsoft SQL, Microsoft Intune Endpoint Management, Virtualization (VMWare vCenter / ESXi, Proxmox, CITRIX Xen), CITRIX Terminal Server/VDI Services, Network Routing/Switching, Automatisierung und Scripting)
Erfahrung in der Betreuung von Endbenutzer/-innen im Servicedesk
Relevante Berufserfahrung (5 - 10 Jahre) sowie Führungserfahrung im industriellen Umfeld
Can-do- und Hands-on-Mentalität
Organisationstalent mit einer strukturierten und vernetzten Arbeitsweise
Strategisches Denken, hohe Problemlösungsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
Sozialkompetenz sowie versierte Kommunikations- und Beratungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mündlich und schriftlich