Eins von 196 Stellenprofilen beim Arbeitgeber F. Hoffmann-La Roche AG
Pharma Technical Development Europe Biologics (PTDE) - Drug Product Clinical Supply Center (Parenterals) (PTDE-C) in Basel: Herstellung und Abfüllung von sterilen Darreichungsformen aus dem globalen Forschungs- & Entwicklungsportfolio, GMP-konforme visuelle Kontrolle, Dokumentation von sterilen, klinischen Prüfpräparten, Vor- und Nachbereitung, Musterzüge, Reinigung, Line Clearance, Auffüllen von Restgebinde, Reinigung der Arbeitsplätze, Durchführung von Dichtigkeitskontrolle von Mediafills, Unterstützung bei Audits und Inspektionen, Verantwortlichkeit für zugewiesenen Anlagen, Aktualisierung des Prozess Tracking Tools, Fundiertes fachspezifisches Verständnis, Rolle als Kontaktperson für fachbezogene Fragestellungen, Prozessbezogene Änderungen, Subject Matter Expert (SME), Zusammenarbeit im Team
Roche, one of the world’s leading research-focused healthcare groups, headquartered in Basel, Switzerland. Over 10,700 employees from over 100 countries work at the Basel/Kaiseraugst site, which is one of Roche's largest sites. Roche offers extensive development and training opportunities, flexible working options, maternity leave, gender independent partnership leave, child-care facilities, medical services, restaurants, cafeterias, and various employee events. Roche believes in diversity and inclusion, striving to create opportunities for all individuals to bring their unique selves to the company. Roche is an Equal Opportunity Employer.
Abgeschlossene Berufsausbildung, Bachelor oder Master oder einen vergleichbaren Abschluss mit naturwissenschaftlichem oder technischem Hintergrund (Pharmazie, Biowissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, pharmazeutischen Herstellung etc.)
Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Produktion, Entwicklung oder Qualitätssicherung; damit einhergehend ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der visuellen Kontrolle parenteraler Produkte
positiv denkend, lösungsorientiert, Can-Do Einstellung
starke Team- Fähigkeiten
offene und agile Einstellung, um Veränderungen als Chance zu erkennen in einem sich ständig veränderndem Umfeld
selbstständiges Arbeiten und Verantwortung übernehmen
offene Speak-Up und Fehlerkultur
grosses Interesse an prozesstechnischen Abläufen und Begeisterung für die visuelle Kontrolle
bereit und neugierig, sich weiterzuentwickeln, und sich bereichsübergreifend einzubringen
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
gute Englischkenntnisse
Routinierter Umgang mit IT-Systemen, z.b. Condor, Trackwise, Veeva, Google Suite (gSheet, gDoc, gDrive), Smartsheet, MES, Microsoft Office