Eins von 47 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bruker Switzerland AG
Selbständiges Verhandeln von Preisen, Lieferzeiten und Konditionen, Unterstützung des Entwicklungsteams hinsichtlich des strategischen Einkaufs und der Prototypenbeschaffung, Optimieren der Einkaufspreise nach Absprache mit der Einkaufsleitung, Aufzeigen und realisieren von Einsparpotentialen in der Material- und Komponentenbeschaffung, Evaluierung neuer Lieferanten, Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklung, der Produktion sowie weiteren relevanten Bereichen unseres Unternehmens, Suche nach neuesten Technologien, Komponenten, Trends, Softwaretools und Suche/Screening nach Instrumenten, welche für unsere Entwicklung allgemein nützlich sind
Bruker ermöglicht es Wissenschaftlern, bahnbrechende Entdeckungen zu machen und neue Anwendungen zu entwickeln, die die Qualität des menschlichen Lebens verbessern. Die leistungsstarken wissenschaftlichen Instrumente und hochwertigen analytischen und diagnostischen Lösungen von Bruker ermöglichen es Wissenschaftlern, Leben und Materialien auf molekularer, zellulärer und mikroskopischer Ebene zu erforschen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht Bruker Innovationen, Produktivitätssteigerungen und Kundenerfolge in der molekular- und zellbiologischen Forschung im Bereich Life Science, in angewandten und pharmazeutischen Anwendungen, in der Mikroskopie und Nanoanalytik sowie in industriellen Anwendungen. An dieser permanenten Herausforderung arbeiten heute weltweit mehr als 8500 Mitarbeiter an über 90 Standorten. Bruker bietet differenzierte, hochwertige Life-Science- und Diagnostik-Systeme und -Lösungen in den Bereichen präklinische Bildgebung, klinische Phänomik-Forschung, Proteomik und Multiomik, räumliche und Einzelzellbiologie, funktionelle Struktur- und Kondensatbiologie sowie klinische Mikrobiologie und molekulare Diagnostik. Seit März 2024 gehört Chemspeed Technologies zur Bruker Corporation und arbeitet eng mit der Geschäftseinheit Bruker BioSpin zusammen. Ihre Mission ist, die Innovationen und Nachhaltigkeit von morgen durch Gamification, Digitalisierung und Automatisierung der Forschung und Entwicklung voranzutreiben. Die Technologie wird in unterschiedlichsten chemischen Forschungsgebieten und Qualitätskontrollen angewandt. Die Lösungen beschleunigen die Forschung und Entwicklungen der Zukunft wie beispielsweise neuartige Medikamente oder Materialien, die unter anderem in Batterien, Photovoltaik und Kosmetik eingesetzt werden.
Abgeschlossene technische Grundausbildung, von Vorteil mit Weiterbildung im Einkauf oder zur technischen Fachperson
Erste Berufserfahrung im Einkauf ( vorzugsweise im Bereich Mechanik/ Mechatronik oder einem ähnlichen Betätigungsfeld)
Hohe Einsatzbereitschaft und entsprechende Flexibilität
Der Umgang mit dem PC (Office-Programme) ist für Sie selbstverständlich
Gute Deutsch und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative gepaart mit Selbständigkeit und Teamfähigkeit