Bruderer AG

LEITER/-IN ELEKTROMONTAGE

📍 9320 Frasnacht

Eins von 14 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bruderer AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Nach umfassender Einarbeitung, Übernahme der fachlichen, organisatorischen und personellen Führung der drei Bereiche Schaltschrankmontage, Kabelkanalmontage sowie Inbetriebnahme und Abnahme mit insgesamt ca. 40 Mitarbeitenden. Verantwortlich für die Einarbeitung, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Optimierung der Prozesse, Durchlaufzeiten und Strukturen im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung. Sicherstellen der Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltvorschriften. Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung Elektromontage. Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachabteilungen wie mechanische Montage, Steuerungstechnik, Kundendienst. Leitung und/oder Mitarbeit bei internen Projekten

Team / Beschreibung

Zur Herstellung unserer Produkte setzen wir auf den Produktionsstandort Schweiz sowie unseren hoch modernen Maschinenpark. In unserem soliden Familienunternehmen bieten wir Ihnen eine vielseitige, selbständige und herausfordernde Tätigkeit. Es erwarten Sie zeitgemässe Anstellungsbedingungen, unter anderem eine 40 Stundenwoche, flexibles Arbeitszeitmodell, ergonomische Arbeitsplätze, ein subventioniertes Mittagsmenü in unserer Kantine oder im Strandbad am See, regelmässige Firmenevents (z.B. Sommergrillfest, Skitag) Gratis-Parkplätze, Ladestationen für Elektroautos sowie Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Elektrotechnische Grundausbildung mit Weiterbildung als Dipl. Techniker HF, Fachrichtung Elektrotechnik

  • Mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Umfeld auf dem Gebiet der Elektrotechnik eines international tätigen KMU im Investitionsgüterbereich, vorzugsweise Maschinenbau

  • Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung in einer ähnlichen Funktion

  • Gewinnende Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz

  • Unternehmerisch denkende und belastbare Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative sowie ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit

  • Idealalter 35 bis 45 Jahre