Eins von 127 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Brack.ch AG
In dieser Rolle übernimmst du eine zentrale Funktion bei der Entwicklung und kontinuierlichen Weiterentwicklung markt- und kundengerechter Preisstrategien. Enge Zusammenarbeit und strategische Beratung von Category Management, Vertrieb, Controlling und weiteren Schlüsselbereichen zur erfolgreichen Umsetzung von Pricing-Initiativen. Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung einer skalierbaren, datengetriebenen Rabatt- und Konditionenstruktur zur Förderung von Transparenz und Effizienz im Pricing. Weiterentwicklung, Analyse und gezielte Nutzung von Pricing-Kennzahlen (KPIs) zur effektiven Steuerung und Optimierung der Preis-Performance. Analyse von Markt- und Wettbewerbsdaten zur Identifikation von Trends und zur Entwicklung fundierter strategischer Empfehlungen für das Management. Impulsgeber für die technische und fachliche Weiterentwicklung von Tools zur dynamischen Preisfindung. Durchführung komplexer Datenanalysen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen und Priorisierung von Massnahmen. Planung und Auswertung von Pricing-Tests (z. B. A/B-Tests) sowie Verantwortung für die Erfolgsmessung. Proaktive Optimierung von Preisprozessen und -modellen durch innovative Ansätze und Best Practices.
"Gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen" Brack.Alltron beschäftigt rund 1300 Mitarbeitende und erwirtschaftet über eine Milliarde Umsatz. Das Unternehmen gibt es, weil ein Mensch den Mut hatte, neue Wege zu finden und sie zu gehen. Unsere Erfolgsgeschichte zeigt, dass durch jeden Einzelnen, gemeinsam etwas Grosses entsteht und wir lieben unsere Einzigartigkeit. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, dabei ist es uns sehr wichtig, dass wir verantwor
Abgeschlossenes Studium (FH oder Universität) in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
5–7 Jahre Erfahrung im Pricing, idealerweise im E-Commerce, Handel oder in daten- und prozessorientierten Umfeldern
Fundierte Kenntnisse in Preisstrategie, Preisanalyse und Optimierungsmethoden
Sehr gutes analytisches Denkvermögen sowie Affinität zu Zahlen und Daten
Erfahrung im Umgang mit Analysetools (z. B. Excel, R, Python, SPSS, Jupyter) und BI-Tools (z. B. Power BI, Tableau, Qlik)
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Eigenverantwortung, strukturiertes Arbeiten und lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Austausch mit verschiedenen Stakeholdern
Idealerweise Erfahrung mit Change-Management-Initiativen